|
TO THE CORE - a concrete remark Shantiniketan, Indien 2012 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Klick vergrößert
Die Universitätsstadt Shantiniketan wurde 1901 vom Dichter und Nobelpreisträger Rabindranath Tagore gegründet, um seinen Ideen des Humanismus und der Naturverbundenheit in Lehre und gebauter Umgebung Gestalt zu verleihen.
Sein Ruhm und seine Errungenschaften ziehen Menschen, aber auch Kapital an. In der Umgebung des Ortes werden die ehemaligen Reisfelder mit Betonpfosten und Stacheldraht für neue Immobilienprojekte parzelliert. Werden Tagores Ideen durch ihren eigenen Erfolg korrumpiert?
Ein neu eingezäuntes Grundstück wird zum Ort unserer Intervention. Im Stil der Beton-Zaunpfosten schreiben wir den Namen des Dichters und ersetzen dabei das 'R' durch das Währungssymbol für die Indische Rupie.
Beton-Schrift 1,66m x 10m
Genauer Ort: 23°41'48.55"N 87°40'46.25"E (Koordinaten bei maps.google.com einsetzen)
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|